Glühbirne

Glühbirne
glühen:
Das altgerm. Verb mhd. glüe‹je›n, ahd. gluoen, niederl. gloeien, engl. to glow, älter schwed. glo gehört zu der Wurzelform *g̑hlō- der unter gelb dargestellten idg. Wurzel *g̑hel- »glänzend, schimmernd, blank«. Zu »glühen« gebildet ist das Substantiv Glut. Zus.: Glühbirne (20. Jh., für älteres »Glasbirne«; wohl nach »Glühstrumpf« der Gasbeleuchtung); Glühwein (Anfang des 19. Jh.s; für älteres »glühender bzw. geglühter Wein«, d. h. »heißer oder heiß gemachter Wein«); Glühwürmchen (Anfang des 19. Jh.s; Verkleinerungsbildung zu dem seit dem 18. Jh. bezeugten »Glühwurm«; in den Mundarten leben zahlreiche andere Benennungen, z. B. »Johanniskäfer, Johannisfünkchen, Zündwürmlein«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glühbirne — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Wir müssen die Glühbirne auswechseln …   Deutsch Wörterbuch

  • Glühbirne — Glühbirne,die:⇨Glühlampe …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Glühbirne — Sf std. (20. Jh.) Stammwort. Birne nach der Form, Glüh im Anschluß an älteres Glühstrumpf, dem Leuchtkörper der Gasbeleuchtung. deutsch s. glühen, s. Birne …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Glühbirne — Glühlampe mit E27 Sockel 230 V, 60 W, Energieeffizienzklasse G Halogen Xenon Glühlampe mit E27 Sockel 230 V, 42 W, Energieeff …   Deutsch Wikipedia

  • Glühbirne — die Glühbirne, n (Grundstufe) Gegenstand, der in einer Lampe leuchtet Synonyme: Birne, Glühlampe Beispiele: Die Glühbirne ist durchgebrannt. Kannst du die Glühbirne einschrauben? …   Extremes Deutsch

  • Glühbirne — Birne (umgangssprachlich); Leuchtmittel (fachsprachlich); Leuchte; Glühlampe; Leuchtkörper; Lampe * * * Glüh|bir|ne [ gly:bɪrnə], die; , n: (birnenförmige) Glühlampe: eine neue Glühbirne [in die Lampe] einschrauben; …   Universal-Lexikon

  • Glühbirne — Glü̲h·bir·ne die; ein hohler Gegenstand aus Glas (oft von der Form einer Birne), in dem ein Draht glüht, wenn elektrischer Strom hindurchfließt. Man schraubt eine Glühbirne in eine Lampe, damit sie leuchtet: eine Glühbirne mit 60 Watt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Glühbirne — Glühbirnef 1.rote(gerötete)Trinkernase.Seitdemfrühen20.Jh. 2.vorAufregung(Zorn,Scham)roterKopf.1955ff. 3.durchgebrannteGlühbirne=Mädchen,dasseinemFreunduntreugewordenist.»Durchbrennen«meintsowohl»durchlangesBrennen(oderÜberhitzung)entzweigehen«als… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Glühbirne — Glüh|bir|ne …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Glühlampe — mit E27 Sockel 230 V, 100 W, Energieeffizienzklasse G …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”